An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 15.03.2023 die Position eines*einer

Lehrlings
am Department für Verhaltens- und Kognitionsbiologie

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 13899

Die Position ist an der Fakultät für Lebenswissenschaften eingerichtet, wobei diese Stelle dem Department für Verhaltens- und Kognitionsbiologie an der Forschungsstation Haidlhof in Bad Vöslau, NÖ zugewiesen wird. Lehre mit Matura ist möglich. Ein Beginn der Lehrstelle wäre für den Zeitraum März - Juli 2023 angedacht.

Dauer der Befristung: 3 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §56 Lehrlingsentschädigung


Ihre Aufgaben:
In den Aufgabenbereich des Lehrlings fällt das Kennenlernen des Umfeldes, der Tiere und der Mitarbeiter*innen, Mitarbeiten mit erfahrenen Kolleg*innen und Lehrlingsbetreuer*innen, sowie das selbstständige Durchführen von angewiesenen Tätigkeiten rund um die Aufgaben eines Tierpflegers/einer Tierpflegerin: Pflegen, Betreuen und Versorgen von Vögeln und Säugern, die Durchführung von Maßnahmen zur Erhaltung der Tiergesundheit und Hygiene, das Beobachten und Kontrollieren der Tiere zur Erfassung von Verhalten und Gesundheitszustand, das Erkennen und Vorbeugen von Krankheiten, das Beschaffen, Lagern, Zubereiten und Anwenden von Futtermitteln, das Füttern und Tränken, die Mithilfe beim Bauen und Warten (Reinigung) von Tierunterkünften, sowie die Mithilfe bei tierärztlichen Tätigkeiten und bei wissenschaftlichen Projekten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an das UniVie Jobcenter (http://jobcenter.univie.ac.at/).

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Petra Petra, MSc (petra.pesak@univie.ac.at).


Ihr Profil:
Abgeschlossene Pflichtschule oder höhere Schulausbildung. Englischkenntnisse, technische und/oder handwerkliche Fertigkeiten wären vorteilhaft.

Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit erwarten wir uns Genauigkeit, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, sowie Lernbereitschaft während der gesamten Lehrzeit.



Wir weisen darauf hin, dass die Arbeiten unseres Lehrlings zu ca. 80% im Freien und bei jedem Wetter statt finden, und zum größten Teil manuelle Arbeiten sind. D.h. eine robuste Natur und Freude am „Zupacken“ sind unabdingbar. Ein großer Anteil des wissenschaftlichen Personals spricht englisch, eine Aufgeschlossenheit gegenüber (ggf.unbekannten) Sprachen und Kulturen wäre von Vorteil.




Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
Ausbildungsrichtung Spezielle Ausbildungsrichtung Wichtigkeit
HAK Kannkriterium


Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Englisch
Gute Kenntnisse Kannkriterium


EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
Spezifizierte EDV-Kenntnisse Wichtigkeit
Anwenderkenntnisse Kannkriterium

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13899, welche Sie bis zum 11.04.2023 bevorzugt über unser Job Center (http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Pesak, Petra +43-1-4277-76102.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13899
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

external apply
internal apply