An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 01.07.2023 die Position eines*einer

Organisationsassistent*in
am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 14170

Am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, einer Subeinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften, ist im Arbeitsbereich von Univ.-Prof. Dr. Peter Schweitzer eine Stelle als Organisationsassistent*in im Ausmaß von 20h/Woche zu besetzen. Die Position ist zunächst auf ein Jahr befristet. Das Arbeitsverhältnis kann anschließend in beiderseitigem Einvernehmen entfristet werden. Zudem besteht die Möglichkeit einer befristeten Aufstockung der Wochenarbeitszeit auf 30h/Woche oder mehr.
Die Kultur- und Sozialanthropologie beschäftigt sich in vergleichender Perspektive mit der Vielfalt der Formen menschlichen Zusammenlebens an unterschiedlichen Orten zu unterschiedlichen Zeiten. Heute bilden besonders die mit Kolonialismus, Globalisierung und den weltweiten Migrationsströmen der Gegenwart verbundenen Prozesse, wie etwa die Redefinition von Identitäten und kulturellen Abgrenzungen, den Forschungsmittelpunkt. Für mehr Informationen siehe: ksa.univie.ac.at.



Dauer der Befristung: 1 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 20 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §54 VwGr. IIIa

Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Unterstützung von Univ.-Prof. Dr. Peter Schweitzer und seinem Forschungsteam in allen administrativen und organisatorischen Belangen mit Schwerpunkt auf der Unterstützung bei der Drittmittelkoordination:
- Allgemeine Sekretariatsagenden:
Reisemanagement, Abwesenheitsverwaltung, Terminkoordinierung, Budget- und Personalverwaltung, Webseitenbetreuung, sonstige Verwaltungsaufgaben
- Administrative Unterstützung bei der Akquise und Verwaltung von Drittmittelprojekten:
administrative, personelle und finanzielle Verwaltung von laufenden Drittmittelprojekten (v.a. EU-Projekte) in enger Absprache mit der Projektleitung und den Dienstleistungseinrichtungen der Universität Wien, Vorbereitung budgetärer und personaltechnischer Entscheidungen durch die Projektleitung, Unterstützung bei der Koordination von internationalen Forschungsteam-Mitgliedern, Mitarbeit bei Antragstellung von Drittmittelprojekten (Antrag, Budgetierung, Formulare, etc.), Unterstützung bei Projektabschlüssen, Mithilfe bei der Erstellung von Berichten
- Unterstützung des Forschungsteams bei der Ressourcenplanung und -verwaltung
- Administrative Unterstützung bei Publikationsvorhaben
- Mithilfe bei der Organisation, Betreuung und Abrechnung von Meetings, Tagungen, Workshops, Kongressen, Vorlesungsreihen etc. inkl. laufende Betreuung von Gästen und Nachbearbeitung der Events
- Weiters zählen allgemeine Institutsagenden und Forschungsadministration sowie die fallweise Vertretung der Kolleg*innen im administrativen Team des Instituts zum Stellenprofil.

WIR BIETEN:
- Attraktives und abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit eigenverantwortlichen Aufgabenbereichen
- Fundierte Berufserfahrung in der Wissenschaftsorganisation und im akademischen Projektmanagement mit hohem beruflichen Weiterentwicklungspotential innerhalb und außerhalb der Universität Wien
- Mehrwöchige Einschulung durch erfahrenes Verwaltungspersonal
- Kollegiales und wertschätzendes, internationales Arbeitsumfeld
- Flexibilität und Vereinbarkeit durch Gleitzeitmodell und die Möglichkeit von Homeoffice
- Zentraler Arbeitsstandort mit sehr guter öffentlicher Anbindung
- Umfangreiches universitätsinternes Weiterbildungsangebot
- Wirtschaftliche Stabilität


Ihr Profil:
- Matura einer allgemeinen oder berufsbildenden höheren Schule
- Umfassende EDV-Anwender*innenkenntnisse (MS Office; Wordpress, Typo 3; von Vorteil: Bildbearbeitungs- und Grafikprogramme)
- sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung
- Kenntnisse des akademischen Umfelds und universitärer Strukturen von Vorteil
- Zahlenaffinität, kaufmännische/buchhalterische Erfahrung von Vorteil
- Erfahrung in der Abwicklung von administrativen Aufgaben bei Forschungsprojekten (insbesondere in der organisatorischen Abwicklung von Drittmittelprojekten (ERC, FWF) von Vorteil

- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- Erfahrung in der universitären Verwaltung von Vorteil
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Flexibilität
- Belastbarkeit

Bei Interesse an der Stelle sind einzureichen:
- aussagekräftiges Motivationsschreiben
- Lebenslauf






Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 14170, welche Sie bis zum 01.06.2023 bevorzugt über unser Job Center (http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Schnöller, Tabitha +43-1-4277-49502.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 14170
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung


external apply
internal apply