An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position eines*einer

IT-Netzwerkbetreuer*in/Teilnehmerbetreuer*in
in der Dienstleistungseinrichtung ACOnet & Vienna Internet eXchange

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 13903

Als Teil des Zentralen Informatikdienst der Universität Wien sind wir verantwortlich für den zuverlässigen Betrieb und die Weiterentwicklung des österreichischen Wissenschaftsnetzes ACOnet (www.aco.net) und des Vienna Internet eXchange (www.vix.at). Wir suchen Verstärkung im Bereich Netzwerkbetrieb.

Die Stelle, mit einem Stundenausmaß zwischen 32h/Wo und 40h/Wo, ist vorerst auf 6 Monate befristet; eine Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis ist möglich und wünschenswert.




Dauer der Befristung: 6 Monat/e
Beschäftigungsausmaß: 32 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §54 VwGr. IIIb

Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
• Administration von Netzwerk- und (Linux-basierter) Serverinfrastruktur – Dokumentation, Regelbetrieb und Störungsbehebung
• Kommunikation mit Teilnehmer*innen am ACOnet und VIX (auf Deutsch und Englisch)
• Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Monitoringsystems sowie der System- und Netzwerk-Provisionierung
• Mitwirkung bei der Modernisierung des Betriebskonzepts in Richtung Automatisierung und Self-Service


Ihr Profil:

• Erfahrung im Bereich Routing/Switching
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
• Zuverlässigkeit und Eigeninitiative in einem verantwortungsvollen Arbeitsumfeld
• Stressresistenz und Bereitschaft zu fallweiser Nacht- und Wochenendarbeit zur Behebung von Störungen und Durchführung von Wartungen
• Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
• Arbeitsgenehmigung (EU)
• einschlägige HTL + 1 Jahre IT-Praxis oder
• AHS + 1,5 Jahre IT-Praxis oder
• 2 Jahre IT-Praxis

Sie passen in unser Team, wenn Sie in der Lage sind, teamorientiert und eigenverantwortlich zu arbeiten und Freude daran haben, sich im Job weiterzuentwickeln.


Wir bieten Ihnen
• Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit/Familie dank Homeoffice und flexibler Arbeitszeiten ohne All-In Vertrag
• Angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld
• Ausgezeichnete technische Infrastruktur
• Vernetzung mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen
• Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
• Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
• Weitere Vorteile für Mitarbeiter*innen: siehe https://zid.univie.ac.at/jobs/
• Krisensicheres Unternehmen (seit 1365)


 



Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13903, welche Sie bis zum 31.05.2023 bevorzugt über unser Job Center (http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Michl, Harald +43-1-4277-14078.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13903
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung




extern bewerben
intern bewerben