An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 01.05.2023 die Position eines*einer

Koordinator*in
im Referat Genderforschung

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 13978

Das Referat Genderforschung der Universität Wien ist eine fakultätsübergreifende Einrichtung mit Aufgaben zur Wissenschaftsorganisation, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit der Gender Studies und organisiert das Masterstudium Gender Studies sowie die Erweiterungscurricula Grundlagen der Gender Studies und Anwendungen Gender Studies. Im Rahmen der Stelle suchen wir eine engagierte Person als Referent*in für die genannten Tätigkeiten, die auch die Repräsentation des Referat Genderforschung nach außen beinhalten.

Beschäftigungsausmaß:

die Stelle ist ab 01.05.2023 mit 30h/Woche zu besetzen. Die Arbeitszeit verringert sich ab 01.10.2024 auf 27h/Woche





Beschäftigungsausmaß: 27 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §54 VwGr. IVa
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
• Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen zur Weiterentwicklung der interdisziplinären Gender Studies an der Universität Wien insbesondere in Zusammenarbeit mit der Professur Gender Studies • Verantwortliche Redaktion und Content-Management des Webauftritts des Referats Genderforschung und der Studienservicestelle Gender Studies (Deutsch und Englisch) • Verantwortliche Mitarbeit an inner- und außeruniversitären Gremien und anderen (inter-/nationalen) Vernetzungstätigkeiten des Referats Genderforschung • Mitwirkung an der Gesamtarbeit des Referats Genderforschung (u.a. im Rahmen des Master-Studiengangs Gender Studies) und Übernahme weiterer damit verbundener Aufgaben • Selbstständige technische und koordinatorische Mitarbeit bei (internationalen) Konferenzen und Workshops • Technische und organisatorische Unterstützung bei Abendveranstaltungen im Rahmen der Reihe Gender Talks sowie der Ringvorlesung


Ihr Profil:
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes MA-Studium der Gender Studies oder einer anderen geistes-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Disziplin mit inhaltlichem Schwerpunkt in der interdisziplinären Geschlechterforschung
• Kenntnisse universitärer Strukturen insbesondere der Institutionalisierung der Gender Studies im deutschsprachigen Raum
• Redaktionelle Erfahrungen und Textkompetenz (englisch/deutsch; für Web) und Kenntnisse in Typo3
• Erfahrungen im Projektmanagement sowie der Konzeption und Umsetzung von (hybriden) Veranstaltungsformaten
• Erfahrung in der Planung und Moderation von Arbeitssitzungen
• Kenntnisse der Lernplattform Moodle sowie Erfahrung mit digitalen Medien und E-Learning
• Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten inkl. der Fähigkeit, auf professionelle Weise mit einer Vielzahl von Menschen in Form von geschlechterinklusivem und diskriminierungsfreiem Sprachhandeln zu kommunizieren
• Selbstständige, proaktive und zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Aufgaben und eigene Arbeitsbelastung zu verwalten und zu priorisieren
• Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
• Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
• Kenntnisse im Umgang mit der Adobe Creative Suite (insb. Illustrator und Acrobat) erwünscht








Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Deutsch
Exzellente Kenntnisse Musskriterium
Englisch
Sehr gute Kenntnisse Musskriterium


Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13978, welche Sie bis zum 30.03.2023 bevorzugt über unser Job Center (http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Mesquita, Sushila +43-1-4277-18454, Weber, Dorith +43-1-4277-18452.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13978
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at

external apply
internal apply